
Traut euch, groß zu denken –
die Zukunft beginnt mit euren Ideen!
Technicus Award 2026
Mit neuem Schwung gehen wir mit dem Technicus-Award in die nächste Runde. Beim Technicus 2026 sind wieder alle Kategorien wie z.B. Technik, Tanz, Kunst, Literatur etc. erlaubt.
Die Projekte können in Form von HW, SW, Videoclips, ppt, Tanz, Theater (Performance), usw. ausgeführt werden, d.h. es gibt keine Beschränkung bei der Medienauswahl.
„Open Mind – IdeaX Technicus-Award“- Technicus 2026
Gesucht werden innovative Ideen und Projekte von jungen Denker:innen, Tüftler:innen und Visionär:innen.
Egal ob allein, im Team oder als Klasse – eure Ideen haben die Chance,
ausgezeichnet zu werden!
Was ihr gewinnen könnt:
- Anerkennung für eure Kreativität
- Spannende Preise
- Austausch mit Expert:innen aus Technik, Bildung & Wirtschaft
So macht ihr mit:
- Meldet euch bis Ende November an.
- Reicht eure Idee oder euer Projekt ein.
- Präsentiert sie beim Finale des Open Mind – IdeaX Technicus-Awards am Donnerstag, 25. Juni 2026 in der Aula der HTL-Mössingerstraße.
Künstliche Intelligenz (KI) ist der "Geist in der Maschine" – eine Nachbildung des menschlichen Gehirns, die es Computern ermöglicht, zu lernen, zu denken und selbstständig Entscheidungen zu treffen. KI nutzt komplexe Algorithmen, um große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Chat GPT

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Zielgruppe
Die Anmeldung zum Technicus Award wird im Oktober gestartet!
Alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Jahrgänge werden per mail informiert.
„Open Mind – IdeaX Technicus-Award“
Es sind alle Kategorien wie z.Bsp. Technik, Tanz, Kunst, Literatur, … erlaubt
Die Projekte können in Form von HW, SW, Videoclips, ppt, Tanz, Theater (Performance), usw. ausgeführt werden, d.h. es gibt keine Beschränkung bei der Medienauswahl. Einzige Vorgabe ist das Jahresthema.
Procedere / Ablauf
Über die HP des Absolventenverbandes erfolgt die Anmeldung (max. 400 Buchstaben) -> klicke auf Anmeldung
Ende der Anmeldung: Ende November 2025
Abgabe: Anfang Juni 2026 – der Betreuer wir Ihnen einen Link auf Onedrive freischalten
Abzugeben ist:
Kurzbescheibung des Projektes, Video max. 5 min. bzw. alle weiteren Dokumente, welche Sie für nötig erachten, um das Projekt besser zu beschreiben.
Mitte Juni 2026 findet eine Live-Präsentation der Projekte mit den Juryvorsitzenden statt.
Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Ansprechpartner für Details
- S. Amlacher, stefan.amlacher@htl-klu.at
- J. Chittin, juliana.chittin@htl-klu.at
- B. Grabner, burkhard.grabner@htl-klu.at
- M. Grabner, mario.grabner@htl-klu.at
- J. Hubmann, josef.hubmann@htl-klu.at
- H. Jordan, heribert.jordan@htl-klu.at
- D. Wischounig-Strucl, daniel.wischounig-strucl@htl-klu.at
Technicus Award 2026
Anmeldung
Melden Sie sich mit einer Kurzbeschreibung Ihrer Projektidee (maximal 400 Zeichen) an und seien Sie Teil dieses spannenden Wettbewerbs!